
Das Telefon soll jemand anderem übergeben werden, es ist verschenkt, verkauft oder vererbt worden. Aber ein Smartphone enthält heute sehr viele und sehr persönliche Daten. Wie kann ich also mein Telefon für den neuen Benutzer startklar machen.
Daten sichern
Fotos und Videos
Für Fotos und Videos bietet sich die Option an, indem mal die komplette Mediathek auf das Google Konto überträgt. Die App Google Fotos ist bei vielen vorinstalliert, ist aber im PlayStore auch nachzuladen.
Sobald die App auf dem Handy ist, beginnt der Upload über das WLAN Netz. Dies kann einige Zeit dauern, und sollte daher auch über das heimische WLAN laufen. Sonst fallen sehr viele Daten im Mobil-Netz an.
Die Daten von WhatsApp sind schnell gesichert. Dies geschieht unter Android über die Google Drive Option.
Unter Einstellungen/ Chats/ Chat-Backup könnt Ihr das komplette Geschreibsel mit Fotos und auch Videos in die Cloud ziehen.
Natürlich dann auch von dort auf dem neuen Gerät wieder herstellen.
SMS, Anruflisten, Kontakte
Unter Konten/ Syncronisierung/ Google könnt Ihr Daten von Chrome, Docs, G-Mail, Kalender Kontakte etc. einfach und bequem auch in die Google Cloud sichern. App Daten sollten dort ebenfalls enthalten sein, wie gut dies funktioniert, werden wir herausfinden.
sonstige Daten/ Downloads/ Bilder per PC
Nicht jeder mag die Cloud, verstehe ich und hier lässt sich der Weg über den heimischen PC gehen.
USB Kabel anschließen, auf dem Handy die Dateiübertragung freigeben und im Explorer und Finder erscheint Euer Gerät. Nun kann man die einzelnen Ordner bequem sichern und archivieren.
Vorteil: Eure Daten sind EUCH!
Nachteil: Mehr Aufwand, und im Fall von einem Diebstahl oder Verlust sind Eure Handydaten futsch. Google Fotos schiebt neue Fotos automatisch in die Cloud.
Google Konto vom Gerät entfernen
In den Einstellungen gibt es unter MIUI die Option Konten/ Syncronisierung/ Google. Dort sind alle Daten und Apps aufgelistet, die Google synct. Ganz unten sind “…” (drei Punkte) und dort ist die Option, das Konto vom Gerät zu entfernen.
Dies ist wichtig, damit das Konto vom Gerät getrennt wird und auch die “Find my device” Funktion vom Gerät gelöst wird. Sonst kann das Gerät beim neuen Nutzer nicht aktiviert werden. Eine Art Diebstahlschutz.
Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Unter Einstellungen/ System und Gerät/ weitere Einstellungen/ Sichern & Wiederherstellen gibt es die Option, das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Hier seid Ihr also genau richtig.
Es folgen ZWEI Warnhinweise, in denen ein 10s Timer runter läuft. Danach wird das Gerät auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
1 Kommentar